Springe zum Inhalt

Nicht mehr lange und es erwartet uns das erste große Event dieses Jahres, die Retro Classics in Stuttgart. Ganz neu in diesem Jahr sind wir in Halle 4 vertreten. Dort sind auch unsere Kollegen vom anderen Mini Club München und dem Mini Cooper Klassiker Club mit ihren Ständen vertreten. In den letzten Jahren war diese Halle immer sehr gut besucht und wir hoffen auf reges Besucher-Interesse. Freiwillige Helfer für den Auf- und Abbau sowie den Standdienst an den vier Ausstellungstagen melden sich bitte bei edgar.huerfeld[at]mcm1980ev.de!

Weitere Infos und Öffnungszeiten findet ihr auf der offiziellen Homepage (www.retro-classics.de) 

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Samstag, den 18. Februar 2023 ab 11 Uhr in unserem Clublokal in Grasbrunn statt. Hierzu wurde in einem eigenen Clubbrief ordnungsgemäß eingeladen. In diesem Jahr finden turnusmäßig keine Vorstandswahlen statt. Anträge an die Mitgliederversammlung sind schriftlich bis spätestens 11. Februar bei einem der Vorstandsmitglieder einzureichen.

Zum Start der letzten Ausfahrt des Jahres fanden sich auch diesmal wieder einige begeisterte Mitglieder am Irschenberg ein. Nach einem ergiebigen Frühstück, ging es von dort aus über kleine Nebenstraßen, zunächst am Seehammer See vorbei bis zum Walchensee. Hier sind wir weiter über die beiden Mautstraßen Jachenau-Einsiedl und Wallgau-Vorderriß mit Ausgang am Sylvensteinspeicher. Nächster Zwischenstopp war dann am Achensee. Nach kurzer Foto-Session mit unseren Schmuckstücken war es Zeit für den letzten Abschnitt mit Ziel in Alpbach. Zwischendrin gab es noch einen Abstecher nach Aschau, wo besonders die flotteren Fahrer ihren Fahrzeugen nochmal so richtig die Sporen geben konnten.   ...weiterlesen "Nachbericht Herbstausfahrt"

Nach 2 Jahren Zwangspause findet heuer am 19. September ab 17 Uhr wieder unser traditioneller Wiesn-Stammtisch statt. Die wenigen reservierten Plätze werden ausschließlich intern an Clubmitglieder vergeben. Ihr seht, es hat viele Vorteile, Mitglied im Mini Club München 1980 e. V. zu werden!

Vom 30. Juni – 02. Juli 2022 fand unsere 34. Alpenfahrt statt. Sie führte uns ins schöne Kärnten nach Bad Kleinkirchheim. Untergebracht waren wir im Ferienhotel Kolmhof von Familie Lienert, wo wir freudig begrüßt und über die Tage mehr als gut bewirtet wurden.
Auch dieses Jahr gab es zur üblichen Ausfahrt die Bildersuche und die Wertungsprüfungen an beiden Tagen. ...weiterlesen "Nachbericht Alpenfahrt"

Nach 2 Jahren Zwangspause kehrt am Donnerstag, den 16. Juni wieder eine der größten Oldtimerversammlungen Bayerns zurück. Auch wir sind wieder mit von der Partie und schlagen unser Pavillon auf der großen Wiese auf. Wer sich zu uns gesellen will, sollte seine Anreise möglichst früh einplanen, da eine Platzreservierung dieses Jahr nicht möglich ist. Somit können wir auch nur bedingt Stellplätze freihalten. Offizieller Einlass ist um 10:00 Uhr. Es schadet aber bestimmt nicht, schon früher da zu sein. Wir stellen Flaggen mit unserem Logo auf - damit solltet ihr uns finden.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
P.S.: Oldtimer bzw. Fahrzeuge mit H-Kennzeichen haben freien Eintritt.


Am 30.04. eröffneten wir gemeinsam die Saison mit unserer Frühjahrs-ausfahrt.
Stattliche 18 Fahrzeuge fanden sich an unserem Startpunkt in Grasbrunn ein - eine beachtliche Teilnehmerzahl! Man merkt die Leute freuen sich auf den Beginn der Saison.
Bei sommerlichen Temperaturen, leicht bewölktem Himmel und trockener Straße ging es auf in Richtung Osten. ...weiterlesen "Nachbericht Frühjahrsausfahrt"

So schnell kann es gehen: Quasi vor ein paar Wochen mussten wir uns noch zu Hause einsperren und nun liegt schon die erste Großveranstaltung, ganz ohne Einschränkungen, hinter uns. Die Rede ist natürlich von der Retro Classics in Stuttgart. Auch wenn es diesmal ein paar Hallen und Besucher weniger waren, kann man trotzdem von einer gelungen Veranstaltung sprechen. War der Andrang unter der Woche noch etwas verhalten, so wurde es zum Wochenende doch deutlich voller. Der bestbesuchte Tag war ganz klar der Sonntag. Wobei hier wahrscheinlich auch das Wetter ein gewisse Rolle spielte. Zu dem Tag war auch auf unserem Stand einiges los und wir konnten viele nette Gespräche, sowie technisches Know-How mit den anderen Besuchern austauschen. 
...weiterlesen "Nachbericht Retro Classics Stuttgart"