Springe zum Inhalt

Nachbericht zur 37. Alpenfahrt vom 26. bis 29.6.2025 in Kranjska Gora/Slowenien

Bis Donnerstagabend trafen insgesamt 28 Teams mit 53 Besatzungsmitgliedern in unserem Basislager im Hotel Spik in Kranjska Gora ein. Die Wettervorhersage war perfekt und die grandiose Berglandschaft rund um unser Hotel ließen die Vorfreude auf zwei unbeschwerte Tage, ausgefüllt mit Kurven, Kurven und Kurven, ins Unermessliche steigen. Nach der abendlichen Ausgabe der Fahrerpackages mit Roadbooks, Rallyeschildern und einigen anderen Goodies klang der Abend mit Benzingesprächen an der Bar aus. 
Der Freitag begann mit dem üblichen Gruppenfoto in den vom Club jedes Jahr individuell gestalteten Shirts, bevor der Clubpräsident Thomas K. die Teilnehmer auf die Reise schickte. Am Freitag und Samstag galt es bereits kurz nach dem Start eine Sonderprüfung zu bewältigen - Durchschnittsgeschwindigkeit einhalten, Fragebogen ausfüllen, Stempel und Bilder suchen und finden und auch noch navigieren! Das alles in Kombination war für die Teams äußerst selektiv und herausfordernd. Entspannen konnten die Teilnehmer dann aber an beiden Tagen kurz nach dem Ende der Sonderprüfung an unserer Popup-Jausenstation, die der MCM traditionell unterwegs aufgebaut hatte. Bei Snacks und kühlen Getränken konnte man sich über die zurückliegenden Herausforderungen austauschen. Der Rest der jeweils ca. 160 km langen Strecken führte uns bei hochsommerlichen Temperaturen über enge und kurvenreiche Straßen durch die wunderschöne Gebirgslandschaft Sloweniens und Italiens zurück ins Hotel. Am Freitag wartete dort noch eine knifflige Abschlussaufgabe auf die Besatzungen: Auf einem Möbelroller knieend, bewaffnet mit 2 Toilettenpömpel (unbenutzt!!!) als Antrieb, musste ein Parcours möglichst schnell bewältigt werden. Die Zuschauer haben Tränen gelacht! Nach dem Abendessen am Samstag fand die Ehrung der Sieger unserer Wettbewerbe aus beiden Tagen statt und der laue Abend klang dann mit kühlen Getränken aus.

Zum Glück sind wir dieses Jahr von größeren technischen Problemen an den Autos verschont geblieben. Die kleinen Zipperlein konnten dank unseres mitgebrachten Ersatzteilpakets und des reichlich vorhandenen Reparatur-Know-Hows schnell geheilt werden.

Unser großer Dank gilt all den Helfern, ohne deren Unterstützung eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und die 38. Alpenfahrt!

« von 2 »